Podcasts
- DZB-Podcast
- »stern-podcast«
- Benutzung eines Podcasts
- Technik hinter dem Podcast
Neues aus der DZB, ihren Partnern und Freunden, Interviews, Buchtipps und Produkt- und Veranstaltungsempfehlungen
Leitartikel der aktuellen Ausgabe des "stern"
Aktuelle Episoden des DZB-Podcast
- DZB-Podcast Nr. 182 (vom 22.12.2016 09:44:12 / Dauer 20:18 min)
Inhalt: Sandra Pilz stellt unsere neue DZB-App für Android vor - DZB-Podcast Nr. 181 (vom 08.09.2016 13:29:43 / Dauer 20:41 min)
Inhalt: Besuch im Europa-Rosarium in Sangerhausen - DZB-Podcast Nr. 180 (vom 23.08.2016 08:28:45 / Dauer 10:34 min)
Inhalt: Christiane Felsmann berichtet von den Internationalen Bibliothekstagungen in den USA - DZB-Podcast Nr. 179 (vom 04.07.2016 15:13:29 / Dauer 11:17 min)
Inhalt: Prof. Thomas Kahlisch berichtet vom Louis-Braille-Festival - DZB-Podcast Nr. 178 (vom 03.06.2016 09:17:24 / Dauer 27:55 min)
Inhalt: Vorstellung unserer DZB-App zum Hörbuch-Download für Smartphone und Tablet - DZB-Podcast Nr. 177 (vom 28.01.2016 13:54:26 / Dauer 10:43 min)
Inhalt: Leseförderung in der DZB - Prof. Dr. Kahlisch im Interview mit Susanne Siems - DZB-Podcast Nr. 176 (vom 17.12.2015 08:13:36 / Dauer 9:27 min)
Inhalt: Ronald Krause im Gespräch mit Prof. Kahlisch über das Jahr 2015 und ein Ausblick auf 2016 - DZB-Podcast Nr. 175 (vom 19.11.2015 10:09:15 / Dauer 8:48 min)
Inhalt: Das Deutsche Blindenmuseum Berlin - Susanne Siems im Gespräch mit Jürgen Lubnau - DZB-Podcast Nr. 174 (vom 29.10.2015 11:34:55 / Dauer 6:55 min)
Inhalt: DZB-Mitarbeiterin Caroline Schürer stellt sich vor - DZB-Podcast Nr. 173 (vom 28.09.2015 14:23:43 / Dauer 10:39 min)
Inhalt: Barrierefreie E-Books aus der DZB - Prof. Dr. Kahlisch im Gespräch mit DZB-Mitarbeiter Martin Schulze
- DZB-Podcast Nr. 172 (vom 17.08.2015 10:17:28 / Dauer 18:24 min)
Inhalt: Bilder von Sylke-Kristin Deimig im DZB-Studio ausgestellt - eine kleine Bildbeschreibung - DZB-Podcast Nr. 171 (vom 30.07.2015 14:26:14 / Dauer 10:42 min)
Inhalt: E.L. Doctorows Roman "Ragtime" - vorgestellt von Susanne Siems - DZB-Podcast Nr. 170 (vom 30.06.2015 13:55:55 / Dauer 16:12 min)
Inhalt: Über einen amerikanischen Schriftsteller - Literaturtipp von Susanne Siems - DZB-Podcast Nr. 169 (vom 07.05.2015 11:12:47 / Dauer 10:11 min)
Inhalt: Eine Literaturempfehlung von Ludwig Henne, Mitarbeiter des Fördervereins "Freunde der DZB" - DZB-Podcast Nr. 168 (vom 09.04.2015 11:53:11 / Dauer 12:33 min)
Inhalt: Interview mit Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen - DZB-Podcast Nr. 167 (vom 03.03.2015 15:52:27 / Dauer 11:06 min)
Inhalt: Die DZB auf der Leipziger Buchmesse 2015 - DZB-Podcast Nr. 166 (vom 23.02.2015 14:55:56 / Dauer 8:24 min)
Inhalt: Christiane Felsmann im Interview zum Thema "Medienangebote für Menschen mit einer Dyslexie (Lesestörung)" - DZB-Podcast Nr. 165 (vom 12.02.2015 11:07:07 / Dauer 18:52 min)
Inhalt: Was wird aus dem Vertrag von Marrakesch und welche Ziele hat die Schweizer Stiftung "Access vor all" - zwei Interviews von Dr. Thomas Kahlisch - DZB-Podcast Nr. 164 (vom 10.02.2015 14:29:55 / Dauer 11:04 min)
Inhalt: Internationale Tagung der Bibliotheken für Menschen mit Lesebehinderung in der DZB - Interview mit Frau Katemann und Frau Felsmann - DZB-Podcast Nr. 163 (vom 20.01.2015 14:21:48 / Dauer 17:40 min)
Inhalt: Eine Literaturempfehlung aus unserem Bibliotheksbestand - vorgestellt von Susanne Siems - DZB-Podcast Nr. 162 (vom 18.12.2014 11:22:46 / Dauer 10:26 min)
Inhalt: Susanne Siems im Gespräch mit einem DZB-Mitarbeiter zu neuer Technik in der Druckerei - DZB-Podcast Nr. 161 (vom 02.12.2014 10:25:30 / Dauer 11:16 min)
Inhalt: Susanne Siems im Interview mit der blinden Sozialpädagogin, Moderatorin und Autorin Jennifer Sonntag - DZB-Podcast Nr. 160 (vom 20.11.2014 13:36:54 / Dauer 14:02 min)
Inhalt: Bericht von der Festveranstaltung anläßlich des 120. DZB-Geburtstages - DZB-Podcast Nr. 159 (vom 02.12.2013 13:05:41 / Dauer 9:45 min)
Inhalt: Interview mit Dr. Arne Ackermann anlässlich der Sitzung des Verwaltungsrates der DZB am 14. November 2013 - DZB-Podcast Nr. 158 (vom 12.11.2013 11:03:45 / Dauer 9:23 min)
Inhalt: Unser langjähriger Mitarbeiter Herr Mähnert geht in den Ruhestand - DZB-Podcast Nr. 157 (vom 19.09.2013 14:13:47 / Dauer 13:02 min)
Inhalt: Dr. Thomas Kahlisch im Gespräch mit zwei Spieleentwicklern zum Thema Computerspiele für Blinde - DZB-Podcast Nr. 156 (vom 16.09.2013 11:32:06 / Dauer 8:32 min)
Inhalt: Interview mit Prof. Jäschke, dem für die DZB zuständigen Referatsleiter im Sächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst - DZB-Podcast Nr. 155 (vom 11.09.2013 12:55:21 / Dauer 12:03 min)
Inhalt: Dr. Thomas Kahlisch im Gespräch mit der Firma Dräger und Lienert anlässlich des Tages der offenen Tür in der DZB - DZB-Podcast Nr. 154 (vom 29.08.2013 12:05:59 / Dauer 8:52 min)
Inhalt: Unsere herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 7. September 2013 - DZB-Podcast Nr. 153 (vom 01.07.2013 12:00:48 / Dauer 10:25 min)
Inhalt: Der Blindenvertrag mit der WIPO ist da! Was heißt das? Wie geht es weiter? - DZB-Podcast Nr. 152 (vom 04.06.2013 15:29:15 / Dauer 15:36 min)
Inhalt: Dr. Thomas Kahlisch, Direktor der DZB, berichtet Neues über die Verhandlungen zum Weltvertrag für barrierefreie Literatur für Blinde und Sehbehinderte - DZB-Podcast Nr. 151 (vom 02.05.2013 14:24:06 / Dauer 10:27 min)
Inhalt: Susanne Siems im Gespräch mit Sabriye Tenberken und Paul Kronenberg - DZB-Podcast Nr. 150 (vom 26.03.2013 15:07:52 / Dauer 11:52 min)
Inhalt: Buchmessenachlese und Ankündigung neuer Veranstaltungen - DZB-Podcast Nr. 149 (vom 12.03.2013 13:27:36 / Dauer 13:30 min)
Inhalt: DZB-Praktikantin Luisa Laube stellt sich vor/So treffen Sie uns auf der Buchmesse - DZB-Podcast Nr. 148 (vom 18.02.2013 11:46:59 / Dauer 9:18 min)
Inhalt: Frau Thiele berichtet von der IFLA-Konferenz in Madrid - DZB-Podcast Nr. 147 (vom 17.01.2013 14:57:59 / Dauer 7:59 min)
Inhalt: Wechsel im PR-Bereich der DZB - DZB-Podcast Nr. 146 (vom 18.12.2012 15:09:39 / Dauer 29:51 min)
Inhalt: Michael Vogelbacher, Leiter der Abteilung Informationsdienste des MVB zu Entwicklungen und Schnittstellen aus der E-Book-Welt - DZB-Podcast Nr. 145 (vom 12.12.2012 13:16:46 / Dauer 11:00 min)
Inhalt: Interview mit Rainer Just (geschäftsführender Vorstand der VG Wort) - DZB-Podcast Nr. 144 (vom 05.12.2012 11:28:30 / Dauer 8:38 min)
Inhalt: Eindrücke von der Abschlussveranstaltung des Projektes Leibniz - DZB-Podcast Nr. 143 (vom 24.10.2012 11:44:46 / Dauer 8:31 min)
Inhalt: Der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen und seine Fachbibliothek werden vorgestellt - DZB-Podcast Nr. 142 (vom 19.09.2012 15:20:14 / Dauer 18:03 min)
Inhalt: Rückblick auf den Tag der offenen Tür - DZB-Podcast Nr. 141 (vom 30.08.2012 12:08:20 / Dauer 10:54 min)
Inhalt: Einladung zum Tag der offenen Tür am 8. September 2012 - DZB-Podcast Nr. 140 (vom 23.08.2012 11:42:00 / Dauer 13:15 min)
Inhalt: "Was verstehen Sie unter Inklusion?" - Meinungen am Rande des 35. Kongresses für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik - DZB-Podcast Nr. 139 (vom 06.08.2012 08:48:32 / Dauer 23:55 min)
Inhalt: Tobias Fechner und Andre Tolzmann berichten über Ihre Ausbildung zur Fachkraft für Audiotechnik - DZB-Podcast Nr. 138 (vom 19.07.2012 15:53:41 / Dauer 9:00 min)
Inhalt: Eröffnung der Ausstellung "Bild - Abbild - Natur", einem gemeinsamen Projekt der DZB und des Naturkundemuseums Leipzig - DZB-Podcast Nr. 137 (vom 17.07.2012 17:08:04 / Dauer 11:28 min)
Inhalt: Dr. Thomas Kahlisch im Gespräch mit Dr. Claus Gehrig, dem Vorsitzenden der Pro Retina Deutschland am Rande des 17. Weltkongresses von Retina International - DZB-Podcast Nr. 136 (vom 12.07.2012 12:27:42 / Dauer 10:10 min)
Inhalt: Gespräch mit Blindenpädagoginnen der Schloss-Schule Ilvesheim zum Thema Reliefs - DZB-Podcast Nr. 135 (vom 12.06.2012 13:11:45 / Dauer 11:18 min)
Inhalt: Medien für lesebehinderte Menschen und das deutsche Urheberrecht - DZB-Podcast Nr. 134 (vom 18.04.2012 15:54:36 / Dauer 8:14 min)
Inhalt: Am 23. April ist Welttag des Buches. Die DZB beteiligt sich an der Aktion "Ich schenk Dir eine Geschichte" - DZB-Podcast Nr. 133 (vom 05.04.2012 08:39:54 / Dauer 15:42 min)
Inhalt: Susanne Siems im Gespräch mit Hans Lanzke anlässlich seines 80. Geburtstages - DZB-Podcast Nr. 132 (vom 22.03.2012 11:17:48 / Dauer 11:36 min)
Inhalt: Buchmessenachlese - über die Veranstaltung "Digitales Publizieren für Sehbehinderte" - DZB-Podcast Nr. 131 (vom 06.03.2012 14:43:34 / Dauer 12:12 min)
Inhalt: Die DZB auf der Leipziger Buchmesse (15. bis 18. März) und beim Lesefestival "Leipzig liest". - DZB-Podcast Nr. 130 (vom 21.02.2012 13:14:28 / Dauer 12:55 min)
Inhalt: Dr. Kahlisch und Frau Felsmann berichten von einer internationalen Bibliotheks-Tagung in Reykjavik/Island - DZB-Podcast Nr. 129 (vom 06.02.2012 17:15:09 / Dauer 8:05 min)
Inhalt: Frau Waldt berichtet über den neuen Service "Sofortausleihe" der DZB-Hörbücherei - DZB-Podcast Nr. 128 (vom 30.01.2012 13:13:50 / Dauer 8:19 min)
Inhalt: DZB-Sprecherin Maja Chrenko über die neue Hörzeitschrift "Ein Herz für Tiere" - DZB-Podcast Nr. 127 (vom 23.01.2012 13:02:03 / Dauer 8:00 min)
Inhalt: Gespräch mit Willi Huber vom Deutschen Zithermusikbund (DZB) über seine Begegnung mit der Deutschen Zentralbücherei für Blinde (DZB) - DZB-Podcast Nr. 126 (vom 04.01.2012 13:24:09 / Dauer 15:02 min)
Inhalt: Louis Braille zu Ehren - der 203. Geburtstag am 4. Januar und der 160. Todestag am 6. Januar sind Anlass für diese Episode - DZB-Podcast Nr. 125 (vom 15.12.2011 15:19:39 / Dauer 6:20 min)
Inhalt: Michael Wallies im Gespräch mit der neuen PR-Referentin der DZB, Frau Heidrun Güntzel - DZB-Podcast Nr. 124 (vom 02.12.2011 08:54:23 / Dauer 10:42 min)
Inhalt: Dr. Thomas Kahlisch berichtet von der Tagung der WIPO in Genf - DZB-Podcast Nr. 123 (vom 28.11.2011 12:37:08 / Dauer 23:45 min)
Inhalt: Vortrag von Dr. Markus Lang von der PH Heidelberg : Braille im 21. Jahrhundert, Pädagogische Herausforderungen - DZB-Podcast Nr. 122 (vom 04.10.2011 09:32:45 / Dauer 14:15 min)
Inhalt: Interview mit Thomaskantor Biller und dem Vocalensemble Pro Puncto zur anlässlich des Weltkongresses Braille21 gemeinsam gestalteten Motette - DZB-Podcast Nr. 121 (vom 28.09.2011 14:59:57 / Dauer 11:04 min)
Inhalt: Erste Eindrücke vom Brailletag in Deutschland und vom Weltkongress Braille21 - DZB-Podcast Nr. 120 (vom 20.09.2011 09:52:15 / Dauer 8:23 min)
Inhalt: Braille21 - Interview mit Renate Reymann (Präsidentin DBSV e. V.) über die Bedeutung der Punktschrift. - DZB-Podcast Nr. 119 (vom 13.09.2011 11:56:36 / Dauer 9:15 min)
Inhalt: Die Braille-Botschafterin Bianca Weigert - ehrenamtlich als Punktschriftlehrerin tätig - DZB-Podcast Nr. 118 (vom 06.09.2011 10:22:04 / Dauer 12:34 min)
Inhalt: Braille21 - Matthias Leopold berichtet über seine vielfältigen Aktivitäten im Rahmen von Braille21, insbesondere über seinen Leibniz-Vortrag sowie einem Workshop zur Braille-Notenschrift. - DZB-Podcast Nr. 117 (vom 30.08.2011 12:59:52 / Dauer 11:51 min)
Inhalt: Braille21 - Dr. Thomas Kahlisch und Jenni Schwan berichten über den Stand der Vorbereitungen - vier Wochen vor Beginn des Weltkongresses in Leipzig. - DZB-Podcast Nr. 116 (vom 24.08.2011 10:37:18 / Dauer 9:29 min)
Inhalt: Vorschau zum Tag der offenen Tür 2011 - Interview mit Frau Zhuang und Herrn Schlüter vom Konfuzius-Institut Leipzig. - DZB-Podcast Nr. 115 (vom 12.07.2011 10:36:29 / Dauer 12:13 min)
Inhalt: Bookshare - Anja Lehmann berichtet im Gespräch mit Michael Wallies, wie die amerikanische webbasierte Bibliothek Bookshare funktioniert. - DZB-Podcast Nr. 114 (vom 04.07.2011 10:43:20 / Dauer 8:28 min)
Inhalt: Tag der offenen Tür 2011 - Dr. Thomas Kahlisch (Direktor der DZB Leipzig) im Gespräch mit Michael Wallies (Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit). - DZB-Podcast Nr. 113 (vom 29.04.2011 13:35:32 / Dauer 11:56 min)
Inhalt: Anja Lehmann im Gespräch mit Schülern der Rheinischen Schule für Blinde in Düren - DZB-Podcast Nr. 112 (vom 11.04.2011 14:51:43 / Dauer 12:18 min)
Inhalt: Im Gespräch: Daniel Bartel vom Antidiskriminierungsbüro Sachsen (ADB). Ausstellungseröffnung »Unterschiede, die einen Unterschied machen« im Neuen Rathaus der Stadt Leipzig. - DZB-Podcast Nr. 111 (vom 06.04.2011 15:00:54 / Dauer 11:44 min)
Inhalt: Herr Merget-Gilles berichtet über die Tätigkeit des AK Medienzentren - DZB-Podcast Nr. 110 (vom 31.03.2011 15:10:10 / Dauer 10:17 min)
Inhalt: Nachlese zur Leipziger Buchmesse - DZB-Podcast Nr. 109 (vom 16.03.2011 11:10:22 / Dauer 8:07 min)
Inhalt: Was erwartet die Besucher der Leipziger Buchmesse am DZB-Stand in Halle 3, B307 - DZB-Podcast Nr. 108 (vom 08.03.2011 11:37:22 / Dauer 10:28 min)
Inhalt: Anlässlich der Buchmesse mit Frau Trübenbach, Sprecherin der DZB, im Gespräch - DZB-Podcast Nr. 107 (vom 02.03.2011 07:38:10 / Dauer 12:04 min)
Inhalt: Michael Wallies im Interview mit Jennifer Sonntag zu ihrem neuen Buch "Zigaretten danach" - DZB-Podcast Nr. 106 (vom 25.02.2011 10:49:50 / Dauer 11:45 min)
Inhalt: Volker Purtzner, Korrekturleser der DZB spricht anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache zu seiner Arbeit. - DZB-Podcast Nr. 105 (vom 21.02.2011 09:39:16 / Dauer 13:19 min)
Inhalt: Frau Lucke im Gespräch mit Frau Dobroschke und Dr. Kahlisch. Thema: LPD Meeting in Japan. - DZB-Podcast Nr. 104 (vom 16.02.2011 10:20:06 / Dauer 8:16 min)
Inhalt: Dr. Kahlisch und Frau Dobroschke unterwegs. Interview mit Familie Tanaka - in Kyoto/Japan. - DZB-Podcast Nr. 103 (vom 10.02.2011 14:31:14 / Dauer 8:21 min)
Inhalt: Interview mit Frau Dr. Deimig, Vorsitzende des Vereins "Freunde der DZB" - DZB-Podcast Nr. 102 (vom 25.01.2011 11:41:24 / Dauer 13:15 min)
Inhalt: Eindrücke vom World Braille Council in Indien - DZB-Podcast Nr. 101 (vom 17.01.2011 08:37:46 / Dauer 7:56 min)
Inhalt: Vivian Aldridge von der AG Braille des Verbandes der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik berichtet zum Stand der Vorbereitung auf Braille21 - DZB-Podcast Nr. 100 (vom 05.01.2011 15:15:44 / Dauer 9:53 min)
Inhalt: Unser DZB Podcast feiert heute seine 100. Ausgabe. Susanne Siems (DZB Leipzig) erzählt, wie alles mit einem Anruf von Dr. Thomas Kahlisch begann. - DZB-Podcast Nr. 099 (vom 22.12.2010 14:55:57 / Dauer 13:51 min)
Inhalt: Interview mit dem Direktor der DZB zum Jahresausklang - DZB-Podcast Nr. 098 (vom 17.12.2010 11:30:29 / Dauer 4:58 min)
Inhalt: Dr. Thomas Feist, Mitglied des Deutschen Bundestages, zu Besuch in der DZB - DZB-Podcast Nr. 097 (vom 10.12.2010 13:52:34 / Dauer 7:24 min)
Inhalt: Hans-Joachim Fuchtel, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, zu Besuch in der DZB - DZB-Podcast Nr. 096 (vom 22.11.2010 11:21:16 / Dauer 9:20 min)
Inhalt: Frau Schild von der Universität Hamburg stellt interessante Studien aus dem Gebiet der Neurowissenschaften vor und sucht interessierte geburtsblinde Probanden - DZB-Podcast Nr. 095 (vom 15.11.2010 15:46:16 / Dauer 12:13 min)
Inhalt: Die 16. Soester Fachtagung zum Thema "Brailleschrift in Ausbildung und Beruf" - DZB-Podcast Nr. 094 (vom 09.11.2010 14:15:00 / Dauer 12:45 min)
Inhalt: 110. Geburtstag von Anna Seghers - Literaturempfehlungen unserer Bibliothek - DZB-Podcast Nr. 093 (vom 13.10.2010 15:25:36 / Dauer 8:24 min)
Inhalt: Showdown-Demonstration in der DZB anläßlich der Woche des Sehens - DZB-Podcast Nr. 092 (vom 01.10.2010 13:06:10 / Dauer 17:22 min)
Inhalt: Dr. Jürgen Trinkus lädt ein zu den Medientagen 2010 in Boltenhagen und gibt Informationen zum Thema "Leichte Sprache" - das Interview führt Dr. Thomas Kahlisch - DZB-Podcast Nr. 091 (vom 16.09.2010 11:04:14 / Dauer 20:17 min)
Inhalt: Interview mit Frau Elke Herrmann, MdL für die Fraktion Bündnis90/Die Grüne anlässlich des Parlamentarischen Abends in der DZB - DZB-Podcast Nr. 090 (vom 08.09.2010 15:04:23 / Dauer 11:04 min)
Inhalt: Parlamentarischer Abend: Die Zukunft: Barrierefrei! - Sie hören Interviews mit Karl Finke (LB für Menschen mit Behinderungen - Niedersachsen) und Gernot Krasselt (behindertenpolitischer Sprecher CDU). - DZB-Podcast Nr. 089 (vom 06.09.2010 11:59:25 / Dauer 7:28 min)
Inhalt: Tag der offenen Tür 2010 - Dr. Thomas Kahlisch im Gespräch mit Christine Kirschke von der Firma Dräger und Lienert aus Marburg. - DZB-Podcast Nr. 088 (vom 30.08.2010 16:55:12 / Dauer 10:21 min)
Inhalt: Die Wanderausstellung »Andere Augen« ist im Thüringer Landtag gestartet. Sie hören Interviews mit Dr. Paul Brockhausen (Behindertenbeauftragter Thüringen) und Gregor Strutz (Andere Augen e. V.). - DZB-Podcast Nr. 087 (vom 19.08.2010 12:11:42 / Dauer 8:02 min)
Inhalt: Gespräch mit Hela Michalski aus Husum. Die blinde Hörfilmautorin und Bildbeschreiberin nahm am 14.08. beim Workshop »Das Sichtbare hörbar machen« teil. Wir nutzen ihren DZB-Besuch zum Interview. - DZB-Podcast Nr. 086 (vom 19.07.2010 11:46:37 / Dauer 9:51 min)
Inhalt: Dr. Freiberg - Kustos des Botanischen Gartens Leipzig - im Interview. Wir sprechen über fleischfressende Pflanzen - das Thema unseres Reliefwandkalenders 2011. - DZB-Podcast Nr. 085 (vom 12.07.2010 13:03:29 / Dauer 10:01 min)
Inhalt: Interview mit Frau Link von der Firma Gaudio Braille zum sprechenden Digitalreceiver "SDR". Dieser wird am Tag der offenen Tür 2010 - am 04.September in der DZB - vorgestellt. - DZB-Podcast Nr. 084 (vom 05.07.2010 12:10:46 / Dauer 7:06 min)
Inhalt: Ausblick zum "Tag der offenen Tür 2010" am 04.09.2010 in der DZB. Michael Wallies aus der Öffentlichkeitsarbeit spricht mit Dr. Thomas Kahlisch über die Highlights 2010. - DZB-Podcast Nr. 083 (vom 21.06.2010 14:44:13 / Dauer 11:59 min)
Inhalt: Nuray Gürler demonstriert Voice of DAISY - eine DAISY-Anwendung für das iPhone - DZB-Podcast Nr. 082 (vom 15.06.2010 15:42:50 / Dauer 7:28 min)
Inhalt: Über den Online-Katalog der DZB-Punktschriftbibliothek - DZB-Podcast Nr. 081 (vom 09.06.2010 12:42:31 / Dauer 7:17 min)
Inhalt: Nuray Gürler demonstriert Voice of DAISY - eine DAISY-Anwendung für das iPhone - DZB-Podcast Nr. 080 (vom 31.05.2010 13:28:56 / Dauer 8:11 min)
Inhalt: Frau Dr. Beyer berichtet über die aktuellen Vorbereitungen zur Braille21-Konferenz - DZB-Podcast Nr. 079 (vom 27.05.2010 10:09:58 / Dauer 9:14 min)
Inhalt: Frau Nele Müller gewinnt den Innovationspreis des AKEP für ihre Diplomarbeit "Erstellung von Großdruck-Ebooks im Format EPUB" - DZB-Podcast Nr. 078 (vom 12.05.2010 10:10:13 / Dauer 6:35 min)
Inhalt: Ankündigung einer Veranstaltung zum PDF/A-Format - DZB-Podcast Nr. 077 (vom 26.04.2010 11:10:48 / Dauer 5:50 min)
Inhalt: Frau von Schorlemer, Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, in der DZB zu Gast - DZB-Podcast Nr. 076 (vom 26.03.2010 09:46:14 / Dauer 12:13 min)
Inhalt: Interview mit Frau Daniela Preiß, blinde Studentin der Buchwissenschaft und Praktikantin in der DZB - DZB-Podcast Nr. 075 (vom 19.03.2010 09:32:03 / Dauer 18:13 min)
Inhalt: 59. Hörspielpreis der Kriegsblinden - der Sieger steht fest! - DZB-Podcast Nr. 074 (vom 15.03.2010 08:45:40 / Dauer 6:56 min)
Inhalt: Die DZB auf der Leipziger Buchmesse - DZB-Podcast Nr. 073 (vom 10.03.2010 14:57:09 / Dauer 12:13 min)
Inhalt: Frau Tietze vom British Council berichtet über ihre Arbeit - DZB-Podcast Nr. 072 (vom 05.03.2010 07:46:45 / Dauer 7:57 min)
Inhalt: Im Gespräch über den Sony-E-Book-Reader mit Frau Nele Müller - DZB-Podcast Nr. 071 (vom 23.02.2010 15:50:25 / Dauer 9:16 min)
Inhalt: Interview mit Frau Dobroschke zum Projekt Leibniz - DZB-Podcast Nr. 070 (vom 12.02.2010 09:41:34 / Dauer 20:37 min)
Inhalt: Einberufung des Beirates für das Leibniz-Projektes und Vorbereitung des Welt-Kongresses Braille21 - DZB-Podcast Nr. 069 (vom 04.02.2010 10:38:46 / Dauer 20:37 min)
Inhalt: Dr. Kahlisch im Gespräch mit Mitarbeitern der "Geolino"-Redaktion - DZB-Podcast Nr. 068 (vom 28.01.2010 13:14:41 / Dauer 9:23 min)
Inhalt: DZB-Mitarbeiterin Anja Michels berichtet über das Brailleschriftkomitee der deutschsprachigen Länder - DZB-Podcast Nr. 067 (vom 18.01.2010 11:30:39 / Dauer 9:46 min)
Inhalt: Interview mit Dr. Thomas Kahlisch und Christiane Felsmann zum DZB-Jahr 2010 - DZB-Podcast Nr. 066 (vom 11.01.2010 10:26:19 / Dauer 5:33 min)
Inhalt: Gesundes neues Jahr! - DZB-Podcast Nr. 065 (vom 14.10.2009 12:02:35 / Dauer 9:45 min)
Inhalt: Gabi Schulze sammelte Eindrücke vom Anwenderforum bei DAISY 2009 - DZB-Podcast Nr. 064 (vom 09.10.2009 13:37:27 / Dauer 10:10 min)
Inhalt: Das Thema E-Book bei DAISY 2009 - DZB-Podcast Nr. 063 (vom 08.10.2009 16:13:03 / Dauer 12:43 min)
Inhalt: Elke König im Gespräch mit Mitarbeitern der Firmen Bones und Papenmeier - DZB-Podcast Nr. 062 (vom 07.10.2009 10:52:04 / Dauer 5:08 min)
Inhalt: Dr. Thomas Kahlisch im Interview mit Herrn Grötzinger von Microsoft Deutschland - DZB-Podcast Nr. 061 (vom 05.10.2009 15:29:41 / Dauer 16:16 min)
Inhalt: DAISY 2009 - Interviews mit Mitarbeitern von HumanWare und Caretec - DZB-Podcast Nr. 060 (vom 01.10.2009 10:08:46 / Dauer 7:03 min)
Inhalt: Prof. Nikolaus von der HTWK Leipzig zu DAISY 2009 - DZB-Podcast Nr. 059 (vom 29.09.2009 10:17:57 / Dauer 7:10 min)
Inhalt: DAISY 2009 - Der Tag danach - Interview mit Dr. Thomas Kahlisch - DZB-Podcast Nr. 058 (vom 25.09.2009 08:47:01 / Dauer 8:10 min)
Inhalt: Eindrücke von der Fachtagung BAD - Interview mit Fr. Dr. Michel von der Uni Leipzig zum Thema "Leichte Sprache" - DZB-Podcast Nr. 057 (vom 01.01.1970 01:00:00 / Dauer 6:25 min)
Inhalt: Eröffnung der Ausstellung "Sechs Richtige - Louis Braille und die Blindenschrift" in Berlin - DZB-Podcast Nr. 056 (vom 17.09.2009 09:38:22 / Dauer 14:33 min)
Inhalt: Inhaltliche Einstimmung auf DAISY 2009 - DZB-Podcast Nr. 055 (vom 11.09.2009 08:46:00 / Dauer 11:38 min)
Inhalt: Sachsen 2020 - Bibliotheken und Behinderung im Strategiepapier des Freistaates - DZB-Podcast Nr. 054 (vom 09.09.2009 15:16:20 / Dauer 11:33 min)
Inhalt: Mitarbeitereindrücke vom Tag der offenen Tür 2009 - DZB-Podcast Nr. 053 (vom 25.08.2009 14:27:15 / Dauer 9:10 min)
Inhalt: Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür - DZB-Podcast Nr. 052 (vom 17.07.2009 13:36:16 / Dauer 11:02 min)
Inhalt: Info-Update zu unserer DAISY2009-Konferenz - DZB-Podcast Nr. 051 (vom 02.07.2009 14:26:53 / Dauer 14:53 min)
Inhalt: Interview mit Herrn Messerschmidt vom Zentrum für Bucherhaltung Leipzig - DZB-Podcast Nr. 050 (vom 26.06.2009 12:26:19 / Dauer 10:44 min)
Inhalt: AKEP Junior Award für den DAISY WebPlayer von Wolfram Eberius - DZB-Podcast Nr. 049 (vom 22.06.2009 12:00:00 / Dauer 12:24 min)
Inhalt: Dr. Kahlisch und Julia Dobroschke zum Leibniz-Projekt - DZB-Podcast Nr. 048 (vom 15.05.2009 12:00:00 / Dauer 11:24 min)
Inhalt: Dr. Kahlisch auf der SightCity - DZB-Podcast Nr. 047 (vom 07.05.2009 12:00:00 / Dauer 20:58 min)
Inhalt: Interview mit Ulrich Jander über MAX den DAISY-Player - DZB-Podcast Nr. 046 (vom 23.04.2009 12:00:00 / Dauer 10:13 min)
Inhalt: Anwenderforum im Rahmen von DAISY2009 - DZB-Podcast Nr. 045 (vom 09.04.2009 16:19:50 / Dauer 10:16 min)
Inhalt: Bericht über die Online-Bibliothek bookshare.org - DZB-Podcast Nr. 044 (vom 02.04.2009 10:11:01 / Dauer 16:09 min)
Inhalt: Interview mit Dr. Thomas Kahlisch zu seiner 10jährigen Tätigkeit als DZB-Direktor - DZB-Podcast Nr. 043 (vom 19.03.2009 15:55:59 / Dauer 20:13 min)
Inhalt: Eine kleine Nachlese zur diesjährigen Leipziger Buchmesse - DZB-Podcast Nr. 042 (vom 06.03.2009 15:28:48 / Dauer 3:30 min)
Inhalt: Veranstaltungshinweis zu einer Simultan-Lesung im Rahmen der 'Tour de Braille' - DZB-Podcast Nr. 041 (vom 12.02.2009 18:19:20 / Dauer 16:53 min)
Inhalt: Vorstellung von drei interessanten Diplomarbeiten zu DZB-relevanten Themen - DZB-Podcast Nr. 040 (vom 07.01.2009 15:20:06 / Dauer 12:24 min)
Inhalt: Was gibt es Neues in der DZB im Jahr 2009? - DZB-Podcast Nr. 039 (vom 19.12.2008 12:20:56 / Dauer 15:04 min)
Inhalt: Die Blindenschriftkalender 2009 der DZB werden vorgestellt. - DZB-Podcast Nr. 038 (vom 27.11.2008 09:51:41 / Dauer 9:41 min)
Inhalt: Interview mit Herrn Waldvogel von der SBS und Leiter der Braillenotenkommision - DZB-Podcast Nr. 037 (vom 20.11.2008 11:17:44 / Dauer 4:20 min)
Inhalt: Vorstellung des Reliefbastelbuches für Kinder "10 Stangen Knetgummi" - DZB-Podcast Nr. 036 (vom 04.11.2008 09:39:49 / Dauer 20:34 min)
Inhalt: Rückblick auf die Veranstaltung "Blindheit lesend verstehen" in der Leipziger Stadtbibliothek - DZB-Podcast Nr. 035 (vom 20.10.2008 08:45:14 / Dauer 4:21 min)
Inhalt: Neues von Frau Eberenz und über die DAISY-Aktivitäten des Argon-Verlags - DZB-Podcast Nr. 034 (vom 13.10.2008 15:11:40 / Dauer 3:28 min)
Inhalt: "Leipziger Blätter" - Was verbirgt sich dahinter... - DZB-Podcast Nr. 033 (vom 04.08.2008 13:30:20 / Dauer 13:40 min)
Inhalt: Unser neues Angebot "Hörzu-Fon" - TV-Programm per Telefon - DZB-Podcast Nr. 032 (vom 04.06.2008 15:22:44 / Dauer 7:32 min)
Inhalt: Ole Ole, die Fußball-EM kommt - Michael Ballacks Biographie wird besprochen - DZB-Podcast Nr. 031 (vom 27.05.2008 07:57:44 / Dauer 6:07 min)
Inhalt: "Ohne Maus" - Die Lernbuch-Reihe für selbständige Computerarbeit wird vorgestellt - DZB-Podcast Nr. 030 (vom 18.04.2008 08:18:44 / Dauer 9:10 min)
Inhalt: Nuray Gürler erläutert die neuen Audio-Sprachkurse der Birkenbihl-Methode - DZB-Podcast Nr. 029 (vom 28.03.2008 09:45:01 / Dauer 6:14 min)
Inhalt: Interview mit Katharina Eberenz zu Ihrer Magisterarbeit "Lesen mit Händen und Ohren" - DZB-Podcast Nr. 028 (vom 06.03.2008 09:54:45 / Dauer 9:22 min)
Inhalt: Die erste Episode mit Nuray Gürler: Interview mit Eva-Maria Glofke-Schulz - DZB-Podcast Nr. 027 (vom 25.02.2008 11:47:39 / Dauer 7:02 min)
Inhalt: Interview: Nuray Gürler wird in Zukunft den DZB-Podcast unterstützen - DZB-Podcast Nr. 026 (vom 14.02.2008 11:14:19 / Dauer 15:06 min)
Inhalt: Interview mit Frau Wiemers von der Hörfilm gGmbH über den Berlinale-Film "Shine a Light" - DZB-Podcast Nr. 025 (vom 18.01.2008 10:46:00 / Dauer 18:16 min)
Inhalt: Herr Jander stellt den Victor Reader Stream vor - DZB-Podcast Nr. 024 (vom 08.01.2008 10:40:00 / Dauer 12:16 min)
Inhalt: Dokumentarfilm "Blindsight" im Kino - DZB-Podcast Nr. 023 (vom 21.12.2007 10:37:00 / Dauer 12:24 min)
Inhalt: Informationen zum Internetradio "ORION Webbox" - DZB-Podcast Nr. 022 (vom 05.12.2007 10:37:00 / Dauer 16:11 min)
Inhalt: Das große DZB-Weihnachtsrätsel - DZB-Podcast Nr. 021 (vom 30.11.2007 10:40:00 / Dauer 14:59 min)
Inhalt: Eine blinde und eine sehende DZB-Kollegin kochen gemeinsam - DZB-Podcast Nr. 020 (vom 26.11.2007 08:50:00 / Dauer 22:15 min)
Inhalt: "Potter am Ende" - Gibt es ein Lesen nach Harry Potter? - DZB-Podcast Nr. 019 (vom 16.11.2007 08:48:00 / Dauer 12:56 min)
Inhalt: Interview mit Herrn Lienert von der Firma Dräger & Lienert - DZB-Podcast Nr. 018 (vom 07.11.2007 10:46:00 / Dauer 21:16 min)
Inhalt: Belletristik irischer Autoren in unserer Punktschriftbibliothek - DZB-Podcast Nr. 017 (vom 26.10.2007 15:55:00 / Dauer 25:06 min)
Inhalt: Interviews und Eindrücke vom LowVision-Kongress in Würzburg - DZB-Podcast Nr. 016 (vom 02.10.2007 15:56:00 / Dauer 10:18 min)
Inhalt: Workshop Börsenverein und MEDIBUS - DZB-Podcast Nr. 015 (vom 04.09.2007 12:41:00 / Dauer 10:25 min)
Inhalt: Tag der offenen Tür in der DZB Leipzig - DZB-Podcast Nr. 014 (vom 14.08.2007 14:44:00 / Dauer 15:42 min)
Inhalt: Dr. Kahlisch führt ein Interview mit Frau Dittmer, Vorsitzende von MEDIBUS - DZB-Podcast Nr. 013 (vom 10.08.2007 11:32:00 / Dauer 9:52 min)
Inhalt: Vorstellung des Onlinekatalogs der WBB - DZB-Podcast Nr. 012 (vom 10.08.2007 11:32:00 / Dauer 7:00 min)
Inhalt: Hinweis auf die DZB-Info-CD 2007 und eine kurze Inhaltsübersicht - DZB-Podcast Nr. 011 (vom 26.07.2007 10:04:00 / Dauer 12:09 min)
Inhalt: Vorstellung von www.myaudionews.de - DZB-Podcast Nr. 010 (vom 18.07.2007 14:35:00 / Dauer 9:59 min)
Inhalt: Vorstellung des Kölner Dom-Führers, Mitschnitte der Pressekonferenzen - DZB-Podcast Nr. 009 (vom 11.07.2007 14:03:00 / Dauer 7:06 min)
Inhalt: Informationen zu der Austellung in der DZB während der Jüdischen Woche in Leipzig - DZB-Podcast Nr. 008 (vom 26.06.2007 11:26:00 / Dauer 18:40 min)
Inhalt: Interview mit Frau Bail, Vorstellung des DAISY-Abspielprogramms für Handys (DAISY2go) - DZB-Podcast Nr. 007 (vom 14.06.2007 11:03:00 / Dauer 15:14 min)
Inhalt: Buchvorstellung: Steven Kuusisto - Der Planet der Blinden - DZB-Podcast Nr. 006 (vom 04.06.2007 16:14:00 / Dauer 13:49 min)
Inhalt: Interview mit Herrn Leopold, Leiter des DaCapo-Teams - DZB-Podcast Nr. 005 (vom 25.05.2007 14:21:00 / Dauer 14:39 min)
Inhalt: Interviews und Eindrücke von der SightCity 2007 in Frankfurt - DZB-Podcast Nr. 004 (vom 04.05.2007 14:27:00 / Dauer 13:04 min)
Inhalt: Interview mit Herrn Brückner, Webmaster der DZB - DZB-Podcast Nr. 003 (vom 11.04.2007 15:55:00 / Dauer 19:00 min)
Inhalt: Rückblick auf die Buchmesse und aktuelle Stellenausschreibung - DZB-Podcast Nr. 002 (vom 02.04.2007 16:48:00 / Dauer 13:53 min)
Inhalt: Auswertung der Buchmesse und Nachtrag zum DAISY-Day - DZB-Podcast Nr. 001 (vom 09.03.2007 10:55:00 / Dauer 9:34 min)
Inhalt: Informationen zur Buchmesse und Interview mit unserer neuen Mitarbeiterin
Benutzung eines Podcasts
Um unseren Podcast überhaupt zu hören, brauchen Sie unsere XML-Datei
bzw. die Adresse dazu: http://www.dzb.de/aktuelles/podcast/rss.xml
Mithilfe dieser Adresse können Sie unseren Podcast in ihrem Podcatcher abonnieren. Hat das geklappt, schaut der Podcatcher regelmäßig in vorgegebenen Intervallen oder manuell ausgelöst nach, ob neue Episoden / Beiträge vorhanden sind und lädt diese, wenn Sie es vorher so eingestellt haben, auf Ihren Computer herunter.
Eine ausführliche Anleitung zur Bedienung des Podcatchers Diese Datei ist momentan nicht verfügbar. gibt es in den Textbeiträgen von LOUIS.
Technik hinter dem Podcast
Der Podcast an sich ist eine Audio- oder Videodatei, in unserem Fall eine mp3-Datei. Diese liegt auf einem Webserver vor und ist dort von jedermann erreichbar. Damit die Feedreader bzw. Podcatcher diese Datei empfangen können, müssen sie natürlich wissen wo diese liegen. Dafür gibt es die RSS-Dateien (im XML-Format), die beschreiben wo eine Podcast-Datei zu finden ist. Der Podcatcher schaut regelmäßig dort nach und lädt bei Bedarf neue Episoden des Podcasts auf den Computer oder MP3-Player herunter.